Orange Raven Chemnitz
  • Startseite
  • Blog
  • Portfolio
  • Kontakt
  • Über uns
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zurück zum Blog

Voraussetzungen

Es werden folgende Programme & Zugänge benötigt:

  1. Zugang zum Adminbereich des Gambio Cloud Shops
  2. Zugang zum Strato Adminbereich
Schwierigkeit der Anleitung: 4/10
Dauer: ca. 20 min

Gambio Cloud Shop mit Strato Domain verbinden

Strato wäre nicht unsere erste Wahl, mehr dazu in diesem Beitrag.

Doch manchmal ist das Kind schon in den Brunnen gefallen oder es geht einfach nur darum eine Domain, die eh bei Strato liegt auf einen Gambio Cloud Shop [Partnerlink] umzuziehen. Das erweist sich aber oftmals als für Laien schwierig. Einerseits, weil DNS-Einstellungen prinzipiell eher etwas für fortgeschrittene Anwender sind und andererseits, weil es Strato einem auch nicht einfach macht, die ganze Sache sinnvoll anzugehen.

Daher hier eine Schritt für Schritt Anleitung Domains von Strato an Gambio Cloud Shops umzuleiten und als Hauptdomain einzustellen.

1. Domain im Cloud Shop erstellen

Sofern dies nicht schon von Gambio automatisch angelegt ist, muss die Domain erstmal im Cloudshop hinzugefügt werden. Dazu einfach unter https://account.gambiocloud.com einloggen und dann unter „Eigene Domain einrichten“ auf „Domain hinzufügen gehen“

Nun die Domain mit „www“ anlegen. Also z.B. www.raven-cloudshop.de

Nach dem Anlegen sollte unter der Domain in der Übersicht die Daten „A-Record“ und „CName“ verfügbar sein. Nicht davon irritieren lassen, dass im Bild bereits „DNS bereit“ steht. Bei Ihnen wird jetzt noch etwas von „DNS Eintrag kann nicht verbunden werden“ o.ä. stehen. Das muss so sein. So wie auf dem Bild wird es final aussehen.

Kopieren Sie sich diese Daten irgendwo hin, lassen Sie das Tab offen oder schreiben Sie sich die Daten auf. Diese werden benötigt.

2. Zu Strato gehen und die Weiterleitungen einrichten

Nun loggen Sie sich in Ihren Adminbereich bei Strato ein und wählen das Paket, auf welchem die Domain registriert ist.

Gehen Sie dann in die Domainverwaltung.

Bei der gewünschten Domain dann auf „Verwalten“ klicken um eine Subdomain anzulegen.

Nun den Reiter „Subdomain anlegen“ öffnen und die Domain mit „www“ eingeben. Also z.B. www.raven-cloudshop.de

Dann auf „Subdomain anlegen“ klicken und zum Reiter „DNS Einstellung“ gehen. Sollten Sie nun nach dem Anlegen der Subdomain im Menü für ebendiese sein, gehen Sie noch einmal zurück zu „Domainverwaltung“ und dann auf „Verwalten“ bei der Hauptdomain (dort sehen Sie nun ein blaues Kreuz zum ausklappen, welches vorher nicht da war. Dort müssen wir erst später hin).

Im Bereich der Hauptdomain (raven-cloudshop.de) nun auf „DNS Einstellungen“ klicken und dort den Eintrag „A-Record“ auswählen und auf „verwalten“ klicken.

Hier nun die IP Adresse aus den Daten des Gambio Cloudshops eintragen.

Nun die „Einstellungen übernehmen“ und zurück zur Domainübersicht gehen. Nun muss nicht die Hauptdomain, sondern die vorhin angelegte Subdomain (www.raven-cloudshop.de) mit „Verwalten“ ausgewählt werden.

Hier auf die „DNS-Verwaltung“ gehen und den Reiter „CNAME-Record“ auswählen und auf „Verwalten“ klicken.

Hier muss nun die Subdomain aus den Cloudshop Daten mit einem Punkt ( . ) am Ende hinein.

Den Haken bei „Ich bin mir darüber im Klaren, […]“ bestätigen. Wichtig ist, dass die Domain mit einem „.“ (Punkt) am Ende eingegeben wird. Strato weißt aber auch darauf hin, wenn man diesen Punkt vergisst.

Nun die Einstellungen übernehmen.

3. Domain als Hauptdomain festlegen

Jetzt müssen wir noch einmal zurück zum Gambio Cloud Shop. Hier wird nun die www.raven-cloudshop.de Domain als Hauptdomain festgelegt.

Bevor Sie das aber machen können, müssen Sie etwas warten. Nach ca. 2-3 Stunden sind die DNS Einstellungen übernommen und Sie können den Button „ALS HAUPTDOMAIN FESTLEGEN“ anklicken. In Einzelfällen kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis dies möglich ist.

Nachdem Sie die Hauptdomain übernommen haben sieht das ganze so aus:

Nun kann es aber erneut bis zu 24 Stunden dauern, bis die Daten sich im Internet verbreitet haben. Diese Geduld müssen Sie aufbringen.

Zurück zum Blog

Rico Stodolka - Inhaber und Gründer
Rico Stodolka

Rico ist Gründer und Inhaber von Orange Raven. Er ist seit über 10 Jahren als Marketing Experte (Studium Uni) speziell für Gambio und WordPress unterwegs.

Google Reviews

Schneller Support, rasche Hilfe, sehr netter Kundenkontakt. Die Blogeinträge sind sehr hilfreich. Nur zu empfehlen. Gerne wieder!!

Google Logo
Mario Mikulka Avatar Mario Mikulka
25. Januar 2022

Kontakt zu Orange Raven

E-Mail: info@orange-raven.de

Tel.: +49 371 26 23 27 69

WhatsApp: 0371 26 23 27 69

Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr

Die letzten Blog-Beiträge

  • Magnalister Support Gambio
    Magnalister und Gambio – Partnervertrag endet, aber auch in Zukunft kompatibel
  • Backlinks für Gambio aufbauen
    Backlinks für den Gambioshop aufbauen
  • Gambio vs Shopify
    Gambio self hosted vs. Shopify
© Copyright - Orange Raven 2008 - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anleitungen
Link to: Kostenfrei kann teuer werden Link to: Kostenfrei kann teuer werden Kostenfrei kann teuer werdenWebsite kostenlos von Azubis Link to: An alle Agenturen und Möchtegern SEOs die Probleme verursachen Link to: An alle Agenturen und Möchtegern SEOs die Probleme verursachen An alle Agenturen und Möchtegern SEOs die Probleme verursachenAn alle Agenturen und Möchtegern SEOs die Probleme verursachen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

OK, ich akzeptiere die CookiesCookies aktivieren/deaktivieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benarchichtigung schließen
Loading...