An alle Agenturen und Möchtegern SEOs die Probleme verursachen
Es regt mich heute ehrlich auf. Weis nicht ob es daran liegt, dass ich in den letzten Wochen fast ausschließlich Projekte (WordPress und Gambio GX) am Wickel hatte, wo vorher irgendwelche möchtegern SEO-Freelancer oder inkompetente Agenturen einfach mal alles versaubeutelt haben, was geht. Fehler passieren, manchmal steht man auf dem Schlauch und dann kann man auch mal eine dusslige Frage hier stellen, aber was einige hier treiben grenzt für mich an Betrug.
Ja ich meine euch, die der Meinung sind, dass es für Webdesign ausreicht WordPress zu installieren und ein Free-Theme zu installieren…und dann an einfachsten CSS-Aufgaben scheitern, die nie was von Child Themes gehört haben oder anfangen Tabellen zu machen um Bilder nebeneinander anzuordnen. Die SEO-Leistungen anbieten und nichtmal in der Lage sind ein paar Google How To´s zu lesen. Die irgendwie in der Seite des Kunden rummehren, weil sie denken, dass PageSpeedInsights und die Analyse von Seobility ausreichend sind um eine Seite organisch nach vorn zu bringen. Die Rankings abschießen, weil sie von der Software an der sie rumbasteln keine Ahnung haben und denken, dass SEO nur ein bisschen Textgeschreibsel ist.
Es ist eine Frechheit gutgläubigen Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen um dann erst sein Handwerk zu lernen. Es grenzt für mich an Betrug 4000 € für eine Website in Rechnung zu stellen, die aus 5 Seiten und einem Freetheme besteht oder groß mit SEO als Leistung werben und dann nichmal eine SSL-Verschlüsselung oder einen sauberen Meta-Title hinkriegen.
In dieser Gruppe sind ein paar Leute, vor denen habe ich echten Respekt. Die haben richtig was auf dem Kasten, sind Bereit ihr immenses Wissen zu teilen und man merkt, dass da was dahinter ist. Ich selbst habe Marketing gelernt bzw. lernt man nie aus (vor allem in diesem Gebiet!), 10 Jahre einen eigenen Gambioshop v.a. durch SEO nach oben gebracht (2018 verkauft) und mit diversen Probier- und kostenlosen Nischenseiten unter zuhilfename von guten Büchern (ja! Auch das hilft im Jahr 2020 noch richtig weiter!) mein SEO Handwerk gelernt und dabei auch schon richtig Zeit und Geld verbrannt…aber eben NIE DAS VON KUNDEN! Erst wo ich wirklich der Meinung war, dass ich auf dem Gebiet gut bin, habe ich es als Leistung für Kunden angeboten.
Aber einige Leute, die hier in letzter Zeit (vielleicht auch vorher, aber derzeit fällt es mir besonders auf) Fragen gestellt haben, sollten sich ganz dringen mal Gedanken über ihr eigenes Selbstbild (welche Fähigkeiten wirklich vorhanden sind) und ihren ethischen Kompass Gedanken machen. Bei solchen Fragen erscheinen mir Dinge wie Meisterpflicht, geschützte Berufsbezeichnungen und Zugangsbeschränkungen fast schon sinnvoll und wünschenswert.
Macht keine Agentur auf, wenn ihr keine Ahnung habt. Lernt erst euer Handwerk und das nicht auf Kosten von Leuten, die sich wirklich auf euch verlassen…und vielleicht sogar existenziell auf gute Arbeit angewiesen sind. Marketing, SEO und Webdesign ist mehr als ein bisschen geklicke und bunte Bilder posten. Für mich steht das auf einer Stufe mit diesen ganzen selbsternannten Coaches, die kaum 20 Jahre alt sind und mit Schwachsinn wie Mindset (wenn ich das Wort schon sehe bekomme ich mittlerweile Pickel) um sich werfen und denken, sie sind die unfassbaren Unternehmensberater. Genau das gleiche nur in Grün…
So, ich habe fertig. Es ist mir wichtig das mal so klar und gerade raus zu kommunizieren. Vielleicht auch um andere in der Gruppe, die wirklich was wissen wollen, die Wissen teilen wollen oder die einfach an kein schwarzes Schaf geraten wollen für dieses Problem zu sensibilisieren.
Original gepostet von Rico Stodolka in dieser Facebook Gruppe: WordPress SEO und Allgemeine Fragen
Rico ist Gründer und Inhaber von Orange Raven. Er ist seit über 10 Jahren als Marketing Experte (Studium Uni) speziell für Gambio und WordPress unterwegs.