Orange Raven Chemnitz
  • Startseite
  • Blog
  • Portfolio
    • SEO
    • SEO Analyse
    • Gambio Online Shop
    • Gambio Shop Hosting
    • WordPress Website
    • SEA / Google Ads
    • WoltLab Suite CMS Website
    • Marketingberatung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü
Zurück zum Blog

Zahlt sich SEO für Gambio Onlineshops aus?

Tatsächliche eine Frage, über die häufig diskutiert werden kann. Das größte „Problem“ bei gutem SEO ist eigentlich, dass die Wirkung der Maßnahmen nur selten direkt sichtbar werden. Nur in wenigen Fällen ist binnen Tagen oder Wochen eine echte Veränderung zu sehen.

Hinzu kommt, dass einige Onlineshops natürlich Saisonwaren anbieten. Ein Shop für Sonnenschutz hat im Sommer Hochkonjunktur, im Winter nur wenige Aufträge. Umgedreht bei einem Shop, welche Wolle, Strickzeug und Zubehör anbietet. Hier kommt kaum jemand im Sommer auf die Idee etwas zu kaufen, wohingegen im Herbst und Winter der meiste Umsatz gemacht wird.

Bleiben wir beim Beispiel Wollshop. In der folgenden Trends Grafik ist schön zu erkennen, wie die Anzahl der Suchanfragen über die letzten 5 Jahre verläuft. Im Sommer praktisch keine Suchanfragen (demzufolge weniger Nutzer auf allen Wollseiten) und im Winter dafür umso mehr.

Wolle kaufen 5 Jahresverlauf

Wird der Shop nun also im ausgehenden Winter, irgendwann im Februar optimiert, kann es passieren, dass im Nachgang die Besucherzahlen stark runter gehen. Hat man das oben gezeigte unterschiedliche Suchvolumen nicht mit beachtet, wird hier von unerfahrenen Shopbesitzern erstmal der Vorwurf laut: „Eure Optimierung hat meinen Umsatz einbrechen lassen“, obwohl beides gar nichts miteinander zu tun hat.

Umgedreht kann eine Optimierung zu Herbstbeginn schnell dazu führen, dass eine schlechte SEO Agentur dem Kunden erklärt dem Shopbesitzer dann, wie toll sie nicht gearbeitet haben, obwohl die Optimierung an der Stelle vielleicht (noch) gar keinen Einfluss hatte.

Natürlich ist das Beispiel sehr einfach und pauschal, soll aber den Mechanismus dahinter einmal beleuchten, der hier natürlich klar wird. Um die Auswirkungen von SEO-Maßnahmen in einem Shop mit schwankenden Anfragen genau zu erkennen, muss man einen längeren Zeitraum betrachten. In diesem Fall: Mindestens 1 Jahr. Man muss natürlich kein Jahr warten, aber man muss schauen wie sich Klicks, Umsatz und CTR im Jahresvergleich verändert haben. Denn nur der Winter 2019 ist mit dem Winter 2019 gut vergleichbar. Dazu einmal ein Beispiel aus der Praxis, wo SEO wirklich erfolgreich war.

Einen Shop durch SEO wieder in die Gewinnzone bringen

Was war die Ausgangssituation im Shop?

Die Situation war nicht ganz einfach. Der Shop verlor seit Sommer 2018 nachweislich Ranking in einigen zentralen Suchworten. Offenbar hatte die Konkurrenz etwas besser gemacht als man selbst.

Der Umsatz im Shop stammte etwa 50:50 aus Google Ads und der organsichen Suche. Geringe Umsätze aus Verlinkung und Social Media sollen hier außen vor bleiben, da beide kaum relevant waren.

Das Problem war: Durch den Rankingverlust sank der Umsatz durch die organische Suche und die Margen der Produkte (ca. 25-30 %) langen zu niedrig, sodass der unangenehme Effekt auftrat, dass Google Ads Anzeigen insgesamt ein +- 0 Geschäft waren, denn die Kosten für die Ads im Verhältnis zum Umsatz ergaben, dass von 1 € Umsatz ca. 40 Cent in Ads flossen. Davon noch abgezogen die Einkaufskosten, sowie die Kosten für die damalige Agentur (nicht wir!) lagen wir bei -0,25 € pro 1 € Umsatz von Google Ads. Eine Rate, die die sinkenden Umsätze von der Google Suche kaum ausgleichen konnten.

Zwar wurde durch uns der Anteil der Kosten von Ads pro 1 € Umsatz deutlich reduziert, aber am Ende kamen wir auf Grund der starken Konkurrenz, welche z.T. die Gebote stark nach oben trieb, nur gerade so auf +-0. Darum entschieden wir das Budget für Ads fast vollständig zu kappen und in SEO-Optimierungen zu investieren.

Welche SEO Maßnahmen wurden ergriffen?

  1. Ausführliche Keywordanalyse
  2. Startseite vollständig optimiert, Texte überarbeiten und passend intern verlinkt, Meta Daten überarbeitet
  3. Die 5 wichtigsten Kategorien ebenfalls vollständig die Texte überarbeitet, Meta Daten überarbeitet
  4. Ausgewählte, starke Produkte Meta Daten überarbeitet und Texte angepasst
  5. Starke Backlinks (tatsächlich nur sehr wenige) gesucht und gesetzt
  6. Contentseiten ausgebaut
  7. Blog installiert
  8. Präsenter bei Facebook, Pinterrest und Instagram um so Social Media Signale zu erzeugen

Viele der Maßnahmen wurden nach vorheriger Einführung von der Inhaberin selbst erledigt, was unserem Grundsatz entspricht, dass wir SEO für jedes Budget anbieten.

Die Optimierung wurde vor allem im April/Mai 2019 umgesetzt. Jetzt nach 2 Monaten „Winter/Herbst“ in 2019 konnten wir ein erstes Ergebnis sehen. Verglichen werden Oktober & November 2018 und 2019.

Umsatzsteigerung Wollshop mit SEO

Mehr Klicks 2018-2019

Der Ungeübte ist nun im ersten Moment vielleicht schockiert und sagt, dass doch alle möglichen Werte rot sind. Wir weisen hier darauf hin, dass die % Werte die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr sind und keine totalen Werte. Beim Durchschnitt oben schlägt natürlich besonders ins Kontor, dass Google Ads auf 0 heruntergefahren wurde und somit den Ø (Durchschnitt) stark verzerrt. Daher sollte man den Fokus auf die erste Zeile „Organic Search“ richten. Denn diese Zeile ist interessant um Aussagen über den Erfolg der SEO Maßnahmen zu treffen.

Was ist hier passiert?

  1. Anzahl der Nutzer um 41,58 % gesteigert
  2. Anzahl der neuen Nutzer sogar um 51,12 % gesteigert
  3. Die Absprungrate leider minimal um 5 % verschlechtert
    hier muss in einem weiteren Schritt geprüft werden, an welchen Stellen und warum Nutzer abspringen
  4. Anzahl der Transaktionen um 41 % gesteigert
  5. E-Commerce-Conversation-Rate stabil gehalten (3,6 % Unterschied)
  6. Umsatz um 46,68 % gesteigert
  7. Gleichzeitig die Kosten für Ads auf 0 reduziert

Was bedeutet das für den Shop?

Die Kosten für SEO waren in diesem Shop einmal eine Investition, welche sich jedoch in diesem Fall schon allein mit dem Umsatzplus im Oktober vollständig amortisiert hat. (In anderen Shops kann es natürlich abhängig von Umsatz und Marge schneller gehen oder länger dauern). Durch den Wegfall der Google Ads Kosten, welche unterm Strich keinen Gewinn gebracht haben, ist der Gewinn gestiegen obwohl der Umsatz im Vergleich etwas geringer war.

Was soll uns dieser Blogbeitrag sagen?

Erstes soll der Beitrag zeigen, dass SEO funktioniert und es sich lohnen kann hier zu investieren.

Zweitens soll der Blogbeitrag einmal mit den Märchenversprechnungen von unseriösen Agenturen aufräumen. Nicht für jeden sind Google Ads eine gute Wahl. Nachhaltiges und gutes SEO wirkt über viele Monate und ist keine Zauberei binnen 5 Tagen. Und echtes SEO ist ein langwieriger Prozess, der auch Monate dauern kann bis man Effekte merkt. Lasst euch nicht von Scharlatanen verführen, die Trafficsteigerungen um 500 % binnen 3 Wochen versprechen. Nach unserer Erfahrung sind das entweder Lügner, die versprechen und nicht halten oder es handelt sich um Tricks, die im schlimmsten Fall von Google nach wenigen Wochen mit einer Strafe belegt werden oder im besten Fall nach wenigen Wochen schon wieder wirkungslos sind.

Gutes SEO kostet etwas, bringt aber am Ende auch etwas ein. Eine gute SEO Agentur gibt dazu eine Prognose und berät kompetent, was sinnvoll ist und was nicht.

Zurück zum Blog

Rico Stodolka - Inhaber und Gründer
Rico Stodolka

Rico ist Gründer und Inhaber von Orange Raven. Er ist seit über 10 Jahren als Marketing Experte (Studium Uni) speziell für Gambio und WordPress unterwegs.

Google Reviews

Rico von Orange Raven hat uns bei der Optimierung unseres Onlineshops geholfen. Er fand klare Worte, hat alles gut erklärt (sodass auch wir verstanden haben um was es bei den ganzen Fachbegriffen geht) und es dann sauber umgesetzt. Die deutlich höheren Nutzerzahlen zeigen eindeutig, dass die Zusammenarbeit ein Erfolg war. Danke Orange Raven und mit Freuden gebe ich euch hier 5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung.

Google Logo
thumb Kerstin Ritter
25. Juli 2018

Kontakt zu Orange Raven

E-Mail: info@orange-raven.de

Tel.: +49 371 26 23 27 69

WhatsApp: 0371 26 23 27 69

Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr

Fun Facts über Raben

Im Tower of London leben seit Jahrhunderten Raben. Der Legende nach geht das Empire unter, wenn die Raben den Tower verlassen. Die Raben sind offizielle Angestellte der Queen.

© Copyright - Orange Raven 2008 - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anleitungen
Keywords für SEO bei Gambio und WordPress findenKeywords finden Tools für Gambio und WordpressWinterpause Orange RavenBlogpause – Schöne Weihnachten 2019
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

OK, ich akzeptiere die CookiesCookies aktivieren/deaktivieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benarchichtigung schließen
Loading...