Orange Raven Chemnitz
  • Startseite
  • Blog
  • Portfolio
    • SEO
    • SEO Analyse
    • WordPress Website
    • Gambio Online Shop
    • WoltLab Suite CMS Website
    • SEA / Google Ads
    • Marketingberatung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Menü
Zurück zum Blog

Studie über Instagram – wie ein Post aussehen sollte

Quintly wird einigen Lesern nicht viel sagen. Es handelt sich hier sehr verkürzt gesagt u.a. um einen Anbieter zur Analyse von Social Media Kanälen.

Quintly hat nun eine sehr umfangreiche und interessante Studie zu Instagram veröffentlicht, welche für uns Marketers einige gute Begründungen und Ansätze für bestimmte Arten von Postings liefern.

Die Studie kann sich übrigens jeder unter Preisgabe von Name, E-Mail und Firmenname auch selbst (auf englisch) anschauen: Hier gehts zur Studie.

Bild vs. Karussell vs. Video – was bringt mehr

Betrachtet man die Summe aus Likes und Kommentaren, so haben Video-Postings das größte Interaktionspotential. Einzelne Bilder haben das geringste. Analysiert wurden fast 9 mio Postings von mehr als 44.000 Profilen von Januar bis September 2018.

  • Karussell hatte 2,2 % mehr Interaktion als Einzelbilder
  • Videos hatten wiederum mehr als 18,6 % mehr Interaktion als ein Karussell
  • Videos hatten 21,2 % mehr Interaktionen auf Instagram als ein Einzelbild

Was bedeutet das. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass ein Video immer besser performt als ein Bild. Da es hier um Durchschnittswerte geht, gibt es auch Einzelbilder, die deutlich mehr Interatkionen haben als Videos. Es heißt aber, dass man Videos verwenden sollte wenn sich die Möglichkeit dazu bietet. Es erleichtert einem die Planung für das Konzept erheblich, da im Zweifel ein Video den Vorzug bekommen sollte.

Wie lang sollte der Text bei einem Instagram Post sein

Auch dies wurde durch die Studie umfangreich analysiert. So hatten weit über die Hälfte der Beiträge (59,1 %) zwischen 50 und 300 Zeichen. Mehr als 300 Zeichen hatten 31,7 % der Beiträge. Nur 1,1 % hatte keinen Beschreibungstext.

300+ Zeichen
0%
150 - 300 Zeichen
0%
50 - 300 Zeichen
0%
1 - 50 Zeichen
0%
0 Zeichen
0%
50 - 300 Zeichen
0%

Was bedeutet das unterm Strich?

Offenbar zählt auch bei Instagram, dass Content King ist. Nutzer wollen Informationen zum Bild haben und das am besten auch etwas umfangreicher. Man sollte die Chancen, die der Beschreibungstext bietet also konsequent nutzen um mehr Interaktionen zu erhalten. Zumindest gilt dies für Profile, die unter 1 Million Follower haben. Das dürfte aber die meisten Leser betreffen.

Die Studie gibt übrigens dennoch 1 – 50 Zeichen als optimale Länge bei den Interaktionen im Bezug auf die relative Menge an. Da Instagram vor allem eine junge Zielgruppe hat, ist die Bereitschaft viel zu lesen also dennoch relativ gering ausgeprägt. Es sollte also mit verschiedenen Postings genau getestet werden, welche Länge die eigene Zielgruppe favorisiert.

Wieviele #Hashtags sollte genutzt werden

Hashtags sind sehr gut um neue Follower zu gewinnen. Offenbar sollten diese aber nicht inflationär eingesetzt werden, außer man besitzt bereits eine große Anzahl an Followern. Die Studie hat sehr eindeutig gezeigt, dass 1 – 3 Hashtags bei kleinen Profilen (bis ca. 1000 Follower) am besten sind, da hier die Interaktionsrate der Nutzer am höchsten war. Bei größeren Profilen bis ca. 10 mio Follower waren sogar Beiträge ganz ohne Hashtag im Schnitt am erfolgreichsten.

Das bedeutet aber nicht, dass man keine Hashtags nutzen sollte. Offenbar erwarten Nutzer bei einem bestimmten Hashtag dann auch einen passenden Inhalt. Werden standardmäßig einfach nur alle Hashtags die irgendwie passen angehangen, landen auch viele Nutzer beim Bild, welche dieses als unpassend empfinden und nicht interagieren.

Man sollte sich also immer überlegen, welche Hashtags zum Bild passen und wen man damit erreichen will. Ist es ein Bild, welches bestehende Follower bei Laune hält, kann man auch mal auf Hashtags verzichten. Soll das Bild gezielt neue Follower (mit) erschließen, können passende Hashtags dazu kommen.

Postings besser am Wochenende oder unter der Woche

Oft stellen Kunden die Frage, wann der beste Zeitpunkt für ein Posting ist. Die Studie gibt darauf, zumindest im Bezug auf den Wochentag, eine eindeutige Antwort: Am Wochenende gab es mehr als 22 % mehr Interaktionen als unter der Woche. Offenbar wird Instagram vor allem in der freien Zeit Samstag und Sonntag genutzt und weniger währender der Arbeit bzw. Schule, auch wenn es gefühlt anders ist.

Über den exakten Wochentag und die Uhrzeiten gibt die Studie leider keine Auskunft.

Zurück zum Blog

Google Reviews

    5 star review  Keine falschen Versprechungen, klare Ansagen was die SEO Optimierung angeht und viele Erklärungen, sodass ich mir jetzt auch mehr selbst helfen kann. Zu empfehlen!

    thumb Luca Krieger
    8/12/2018

Kontakt zu Orange Raven

E-Mail: info@orange-raven.de

Tel.: +49 371 26 23 27 69

WhatsApp: 0371 26 23 27 69

Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr

Fun Facts über Raben

Raben gehören zu den Singvögeln. Nicht ihr „prächtiger“ Gesang lässt sie dazugehören, sondern die Anzahl der Stimmbänder.

© Copyright - Orange Raven 2008 - 2020 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anleitungen
Optimale Einstellungen Gambio SEO Boost Gambio SEO Boost optimale Einstellungen Rabe im Schnee 2018 Frohe Weihnachten 2018 und einen guten Flug ins neue Jahr
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

OK, ich akzeptiere die CookiesCookies aktivieren/deaktivieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benarchichtigung schließen
Loading...