Orange Raven Chemnitz
  • Startseite
  • Blog
  • Portfolio
    • SEO
    • SEO Analyse
    • Gambio Online Shop
    • Gambio Shop Hosting
    • WordPress Website
    • SEA / Google Ads
    • WoltLab Suite CMS Website
    • Marketingberatung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü
Zurück zum Blog

Voraussetzungen

Es werden folgende Programme, Infos & Zugänge benötigt:

  1. Adminzugang zum Shop
  2. Aktuelle Liste der EU Staaten
  3. Möglichst aktuelle Gambio Version
Schwierigkeit der Anleitung: 1/10
Dauer: ca. 20 min

Gambio Onlineshop für Geoblocking Verordnung einstellen

Wer Details über die Geo-Blocking-Verordnung wissen will, dem sei dieser Artikel der IT-Rechtkanzlei wärmstens empfohlen. Wir gehen im diesem Blogbeitrag nur darauf ein, wie man den Gambio Shop korrekt für die Geo-Blocking-Verordung einstellt.

Kurz erklärt muss man die Anmeldung im Shop für alle Länder der EU + die Länder des europäischen Wirtschaftsraumes erlauben. Also EU + Norwegen, Island und Liechtenstein. Die Schweiz fällt nicht unter die Verordnung. Schweizer Kunden darf man den Zugriff auf den Shop untersagen oder auch einfach andere Preise anzeigen lassen.

Die entsprechende Einstellung findet man unter „Shop Einstellung“ > „Land/Steuer“ und dann im oberen Reiter auf „Länder“.

Hier muss man in der langen Liste aller Länder dieser Welt natürlich nicht jedes EU Land einzeln suchen. Es gibt ganz unten einen Button:

Alle EU Länder aktivieren

Nun sind alle EU-Länder aktiviert. Es fehlen noch Norwegen, Island und Liechtenstein. Diese muss man extra aktivieren.

Island findet man auf Seite 6. Liechtenstein findet man auf Seite 7. Norwegen findet man auf Seite 9.

Versand in andere Länder unterbinden

Nun sind die Länder aktiviert. Leider ist nun auch u.U. der Versand in bestimmte Länder möglich, die man gar nicht beliefert.

Dazu muss man die erlaubten Regionen in den Versandarten entsprechend einschränken. Notwendig sind dazu die sog. ISO-Codes der Länder. Diese findet man einmal in der o.g. Liste oder einfach via Google Suche.

Isocodes Länder Gambio

Deutschland hat das Kürzel DE, Österreich ist AT, die Schweiz wäre CH.

Klickt man in den Versandmodulen („Module“ > „Versandarten“) auf eines der installierten und aktiven Versandmodule die man verwendet und dann auf bearbeiten, gibt es bei allen Modulen die Möglichkeit sogenannte „Erlaubte Versandzonen“ einzutragen. Lässt man den Bereich leer, wird die Versandart allen Ländern erlaubt, welche aktiviert sind.

Hier trägt man nun z.B. nur „DE“ ein. Damit wird die Versandart nur Kunden angezeigt, die aus Deutschland kommen, oder die eine deutsche Lieferadresse angeben.

Erlaubte Versandzonen

Dies wiederholt man für alle Versandarten.

Damit ist der Shop Geo-Blocking konform und man hat eine vermeidbare Abmahnfalle weniger.

Dank an Babba Joe aus der Gambio Facebook Gruppe, welcher mit seinen Hinweisen an die anderen Nutzer diese Anleitung inspiriert hat.

Zurück zum Blog

Rico Stodolka - Inhaber und Gründer
Rico Stodolka

Rico ist Gründer und Inhaber von Orange Raven. Er ist seit über 10 Jahren als Marketing Experte (Studium Uni) speziell für Gambio und WordPress unterwegs.

Google Reviews

    5 star review  Schneller Support, rasche Hilfe, sehr netter Kundenkontakt. Die Blogeinträge sind sehr hilfreich. Nur zu empfehlen. Gerne wieder!!

    thumb Mario Mikulka
    1/25/2022

Kontakt zu Orange Raven

E-Mail: info@orange-raven.de

Tel.: +49 371 26 23 27 69

WhatsApp: 0371 26 23 27 69

Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr

Fun Facts über Raben

Einige Rabenarten (z.B. Kolkraben) können bis zu 30 Jahren alt werden.

© Copyright - Orange Raven 2008 - - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anleitungen
eCommerce mit Gambio besser als ePages Image by Lalmch from Pixabay Anleitung Schlechte Wordpressseite Orange RavenBild von cocoparisienne auf Pixabay Anleitung um eine schlechte WordPress-Seite zu erstellen
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

OK, ich akzeptiere die CookiesCookies aktivieren/deaktivieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenAblehnen und Benarchichtigung schließen
Loading...